Gesässstraffung
Zurück zum straffen Po
Behandlung:
Gesässstraffung
Behandlungsdauer:
2 bis 3 Stunden
Narkose:
Vollnarkose
Klinikaufenthalt:
In der Regel eine Übernachtung in der Klinik, je nach Ausgangslage ambulant möglich
Fit für den Alltag:
nach ca. 1-2 Wochen
Zu beachten:
Tragen eines Kompressionsmieders für 4 – 6 Wochen, Verzicht für 4 – 8 Wochen auf Sauna, Solarium sowie körperlich anstrengende Tätigkeiten und Sport
Kosten der Gesässstraffung:
ab CHF 15’500.-
(Gebühr Erstberatung: CHF 100.-)
Weitere Fragen:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Leider lässt sich eine schlanke Figur oft nicht ausschliesslich durch Ernährungsumstellung und Sport erreichen. Zudem verliert unsere Haut auch im Rahmen des normalen Alterungsprozesses an Elastizität. Dies macht sich oftmals auch in der Gesässregion bemerkbar. Wenn Sie sich an entsprechendem Hautüberschuss stören, kann eine Gesässstraffung zurück zum gewünschten, straffen Körperbild verhelfen.
Die Beratung
Im Beratungsgespräch erklären wir Ihnen ausführlich, welche die für Sie empfehlenswerteste Operationstechnik ist und besprechen auch allfällige Alternativen wie beispielsweise die Behandlung mittels Radiofrequenz. Ebenso besprechen wir mit Ihnen die Nachsorge, allfällige Risiken und nehmen uns gerne Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Die Operation
Oft kombinieren wir die Gesässstraffung mit einer Fettabsaugung. Vor der Operation zeichnen wir die geplanten Areale zur Fettabsaugung und die Straffungsfigur ein. Nach dem Absaugen des definierten Fettgewebes entfernen wir den definitiven Hautüberschuss. Die Narbe wird sehr unauffällig platziert, so dass sie auch in Badekleidung kaum sichtbar ist. In der Regel legen wir nach der Operation Drainagen, damit Blut und Wundsekret gut ablaufen können. Diese können wir aber gleich am Folgetag wieder entfernen.
Nach der Operation
Meistens legen wir Ihnen postoperativ ein Kompressionsmieder an. Diesen sollten Sie rund sechs Wochen tragen. Ihre behandelnde Plastische Chirurgin bzw. Ihr Plastischer Chirurg bespricht mit Ihnen die konkrete Wundpflege. Ein Spannungsgefühl und leichte Schmerzen in den ersten Tagen nach der Operation sind normal, beispielsweise beim Vornüberbeugen und Sitzen, was Sie nach der Operation in der ersten Woche möglichst reduzieren sollten. Duschen können Sie oft bereits wenige Tage nach der Gesässstraffung. Die Fäden sind in der Regel selbstauflösend. Zur Schonung Ihres Körpers und Unterstützung der Genesung sollten Sie auf Sport, Sauna, Baden und anstrengende Tätigkeiten in Alltag und Beruf in die nächsten sechs Wochen verzichten.
Kosten einer Gesässstraffung
Für die Gesässstraffung ist mit Kosten von ca. CHF 15’500.- zu rechnen. Die Kosten variieren je nach Ihren körperlichen Voraussetzungen, Operationsaufwand sowie der gewählten Behandlungsmethode.