Entfernung von störenden Äderchen (Couperose)
Erweiterung von Blutgefässen
Störende Äderchen im Gesicht entfernen
Couperose ist eine Gefässerweiterung im Gesicht und stellt eine Frühform der Rosacea dar. Sie tritt meistens nach dem 30. Lebensjahr auf. Die Ursache der Erkrankung ist eine Schwäche des Bindegewebes und entsprechend erbbedingt.
Der Verzicht auf Sauna, Sonne, Alkohol und scharfes Essen, sowie Kaffee und Schwarztee kann die Symptome der Couperose zwar vermindern, jedoch nicht vollständig beseitigen.
Abhilfe kann eine Lasertherapie schaffen, mit der die Äderchen verödet werden. Wir geben Ihnen gerne Auskunft über diese moderne Behandlungsmethode mit dem KTP-Laser.
Besenreiser an den Beinen mit Laser entfernen
Nicht nur störende Gefässerweiterungen im Gesicht lassen sich mittels Laser entfernen, sondern auch unliebsame Besenreiser. Bei diesem Anliegen prüfen unsere Fachärztinnen und Fachärzte, ob in Ihrem Fall eine Lasertherapie ausreicht oder eine Sklerotherapie empfehlenswerter ist.
Folgende Gefässerweiterungen und Pigmentveränderungen lassen sich mittels Laser in der Regel gut behandeln:
- Erweiterte Äderchen: Nase, Gesicht, unter den Augen
- Gefässknoten an der Lippe (venous lake) und im Intimbereich (Angiokeratom)
- Flächige Rötung im Gesicht und Dekolleté
- Couperose
- Blutschwämmchen / Kirschangiom
- Spinnennaevus / Sternnaevus