Augenlidstraffung
Augenlider straffen für einen frischen Blick
5'500.- CHF (Schlupflid- und Brauenkorrektur)
5'500.- CHF (Unterlidkorrektur)
7'500.- CHF (Ober- und Unterlidkorrektur)
8'900.- CHF (Ober- und Unterlidkorrektur, Brauenkorrektur)
Sie ziehen uns in ihren Blick: Strahlend schöne, offene, grosse Augen. Sie strahlen Jugend und pure Lebensfreude aus. Doch leider machen sich gerade um die Augen die natürlichen Haut- und Gewebealterungsprozesse besonders bemerkbar, da die Haut um die Augen sehr zart, dünn und empfindlich ist.
Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Haut und Muskeln nach, es bilden sich an den Oberlidern die so genannten Hänge- oder Schlupflider (Hautüberschuss am Oberlid). Eine nachlassende Augenbraue kann das Ausmass des Schlupflides noch verstärken.
Häufiges Problem am Unterlid: Unschöne Tränensäcke. Da unsere Augen das zentrale Kommunikationsorgan schlechthin sind, werden derartige Alterungsprozesse oftmals als extrem störend empfunden, denn Betroffene wirken dadurch müde und traurig auf ihr Gegenüber.
Die Lidkorrektur führt zurück zu einem frischen Blick. Ein kleiner Eingriff mit grosser Wirkung, den bei skinmed sowohl Frauen und Männern ab Ende 30 zunehmend nachfragen.
Die Beratung
Wer wieder mit wachem, dynamischem Blick auftreten möchte, dem öffnen die versierten skinmed Spezialisten im wahrsten Sinne des Wortes die Augen: Die Augenlidstraffung (Blepharoplastik) ist der Schlüssel für den aufgeweckten Blick, der das gesamte Gesicht strahlend schön, jünger und attraktiver erscheinen lässt.
Im ausführlichen Beratungsgespräch erläutert der Plastische Chirurg die individuelle Vorgehensweise. Gemeinsam mit Ihnen legt er nach Ihren Wünschen und Ergebnis-Vorstellungen die Behandlungsplanung für das Straffen der Augenlider fest. Wir klären Sie im Vorfeld ausführlich über den Operationsablauf und die anschliessende Nachbehandlung auf. Sie erhalten alle wichtigen Informationen für die ersten Wochen nach der Operation und können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an das skinmed-Team wenden.
Die Operation
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung gehen die Plastischen Chirurgen von skinmed bei Lidkorrekturen sehr behutsam vor. Sie ziehen neben der überschüssigen Haut die darunter liegenden Strukturen wie Muskel- oder Fettgewebe mit ins Behandlungskonzept ein. Die notwendigen Schnitte legen sie traditionell per Skalpell an. Dies ist nach wie vor die beste Lösung für möglichst unauffällige Narben. In der Regel kann die Augenlidstraffung in örtlicher Betäubung oder auf Wunsch im Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Nach dem Eingriff – das gilt es zu beachten
Eine sorgfältige und konsequente Nachbehandlung nach dem Augenlider straffen ist entscheidend für den optimalen Behandlungserfolg. Ihr behandelnder Arzt informiert sie detailliert, worauf sie nach der Behandlung achten sollten.
Halten Sie alle Nachsorgetermine ein, auch wenn Sie keine Beschwerden haben und aus Ihrer Sicht die Heilung gut verläuft. Wenn wider Erwarten Blutungen auftreten, wenn Sie starke Schmerzen bekommen oder ein unangenehmes Druckgefühl verspüren, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Eine zu starke Schwellung könnte die Durchblutung des Auges so behindern, dass Seheinbussen die Folge sind.
Die Fäden nach einer Ober- oder Unterlidkorrektur ziehen wir nach sechs bis sieben Tagen. Nach rund zehn Tagen sind Sie wieder fit für den Alltag. Natürlich stehen Ihnen die Experten von skinmed jederzeit beratend und helfend zur Seite!
Häufige Fragen
Im Video beantworten Ihnen unsere Ärzte die häufigsten Fragen.
Das vollständige Transkript finden Sie hier.
Kosten der Augenlidstraffung
Die Kosten einer Augenlidkorrektur betragen in der Regel zwischen CHF 3200.- bis CHF 5000.- und hängen vom zu erwartenden Aufwand ab. Unsere Spezialisten erstellen dafür einen detaillierten Behandlungs- und Kostenplan. Dieser enthält neben den reinen Operationskosten auch die Aufwendungen für die gewünschte Narkoseart und die Nachbehandlung.
Vorher / Nachher Fotos

Dr. Dietmar Löffler

Dr. Sascha Dunst

Dr. Dietmar Löffler

Dr. Sascha Dunst

Dr. Sascha Dunst
Ihre Vorteile
- Führende Klinik mit Schweizer Qualitätsstandards
- Erfahrene Fachärzte
- Interdisziplinäres Team
- Mitgliedschaft in führenden Fachvereinigungen
- Moderne Infrastruktur